Use Case

Datengesteuerte Produkt- und Marktüberwachung

Herausforderung

Ein internationaler Grosshändler mit einem umfangreichen Produktportfolio steht vor der Herausforderung, Preise, Verfügbarkeiten und Markttrends effizient zu überwachen.

Dabei sind zahlreiche Faktoren zu berücksichtigen:
- Welche Retailer bieten welche Produkte zu welchem Preis an?
- Welche Rabatte werden und wie häufig angeboten?
- Wie gestalten sich die Angebote der Konkurrenz hinsichtlich Sortiment, Preisstruktur und Vertriebskanäle?

Obwohl viele dieser Informationen öffentlich oder über Partner verfügbar sind, sind sie oft auf zahlreiche Quellen verteilt. Eine manuelle Sammlung und Analyse ist zeitaufwendig, fehleranfällig und ineffizient.

Grenzen aktueller Lösungen

Der Kunde arbeitet derzeit mit einem globalen Anbieter zusammen, der eine standardisierte Lösung für alle Länder bietet.
Allerdings ist die Datenqualität für die Schweiz unzureichend, um fundierte geschäftliche Entscheidungen zu treffen.

Alternativ wäre eine manuelle Datensammlung möglich, doch diese ist ineffizient und mit erheblichem Aufwand verbunden.

Unsere Lösung

Wir haben den gesamten Monitoring-Prozess automatisiert und bieten eine leistungsfähige, skalierbare Lösung zur Datenextraktion und -analyse:
1

Automatisierte Datenextraktion

Unsere Scraping-Agenten erfassen und überwachen die relevanten Produkt- und Preisinformationen der Konkurrenz tagesaktuell.
2

Effiziente Datenverarbeitung

Basierend auf den KPIs des Kunden selektieren wir gezielt relevante Daten, um aussagekräftige Marktanalysen zu ermöglichen.
Mehr lesen:
Preisermittlung
Unsere Lösung erkennt Aktionspreise, berücksichtigt zusätzliche Kosten wie Recyclinggebühren und Mehrwertsteuer und kalkuliert effektive Endpreise. Auch Versandkosten fliessen in die Berechnungen ein.
Nachfolgegeräteermittlung
Wenn ein Produkt nicht mehr verfügbar ist erkennt unsere Lösung dies und ersetzt es nahtlos durch das passende Nachfolgeprodukt. Dabei wird die historische Statistik für das alte Produkt fortgeführt, sodass keine Lücken in den Daten entstehen. Dies gewährleistet eine kontinuierliche und konsistente Analyse, ohne dass der Kunde manuelle Anpassungen vornehmen muss.
Visualisierung und Reporting
Die Daten werden tagesaktuell bereitgestellt und historisch gespeichert. Durch die Anbindung an Tools wie Power BI können Trends und Entwicklungen anschaulich visualisiert werden.
API-Schnittstelle
Alle erfassten Daten werden dem Kunden über eine API bereitgestellt, sodass sie mit internen Unternehmensdaten kombiniert und weiterverarbeitet werden können. Sensible Informationen verbleiben dabei stets in der internen Infrastruktur des Kunden.
3

Dynamische Updates

Unsere Systeme gewährleisten eine kontinuierliche Aktualisierung der Daten. Dank der hohen Skalierbarkeit gibt es kaum Grenzen hinsichtlich der Datenmenge oder Aktualisierungshäufigkeit.

Ihr Mehrwert

Mit unserer automatisierten Lösung spart unser Kunde wertvolle Zeit, reduziert manuelle Fehlerquellen und kann eine vollständige Konkurrenzanalyse mit minimalem Aufwand durchführen. Unsere Expertise in Web Scraping und automatisierter Datenverarbeitung sorgt für einen präzisen, effizienten und skalierbaren Analyseprozess.

Hallo, da

Nicht gefunden wonach Sie suchen?

Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht und wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Mit freundlichen Grüssen,
Ihr DataHive Team.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Mehr lesen: